Menu
Menü
X

Tag der Autobahnkirchen 2025

.
Innenhof der Autobahnkirche

Am 29. Juni 2025 fand wieder der Tag der Autobahnkirchen statt. Wie jedes Jahr am letzten Sonntag im Juni feierten wir einen Gottesdienst mit anschließendem Empfang zu Kaffee und Kuchen in der Autobahnkirche in Medenbach. Pfarrer Thomas Tschöpel gestaltete den Gottesdienst, Thema war „Jakob schaut die Himmelsleiter und gründet ein Heiligtum“. Auch der Nauroder Ortsvorsteher Wolfgang Nickel, der stellvertretende Revierleiter der Autobahnpolizeistation und ein Vertreter der Notfallseelsorge wurden vom Pfarrer interviewt.

Pfarrer Tschöpel predigte über das Heiligtum im Alten Testament und den Ort der Kirche an der Autobahn. Wolfgang Nickel sprach über den Bau der Autobahnpolizeistation, den er als verantwortlicher Polizist begleitete und fachlich beriet. Herr Hauptkommissar Wölfel, stellvertretender Revierleiter der Autobahnpolizeistelle, sprach über den aktuellen Arbeitsalltag der Polizist/Innen in der Autobahnpolizeistation Medenbach, deutlich wurde auch, wie viele Menschen immer wieder Tag und Nacht die Kirche auf der Raststätte besuchen. Auch ein Mitarbeiter der Notfallseelsorge sprach über deren ehrenamtliche Arbeit. Die Notfallseelsorge begleitet viele Einsätze im Jahr, die auch von der Raststätte und Kirche aus begleitet werden.

Der Kirchenvorstand bot an diesem heißen Sonntag Kaffee und Kuchen, sowie Wasser an, gefeiert wurde der Gottesdienst und der kleine Empfang im Innenhof der Autobahnkirche.

Nächstes Jahr werden wir das 25-jährige Bestehen unserer Autobahnkirche mit einem Jubiläum feiern

Monatliche Andacht

.

Am 15.05.2024 fand In der Autobahnkirche die monatliche Andacht statt, die von Pfr. Jens Georg gehalten wurde. Er freute sich sehr, im Rahmen seiner Vakanzvertretung in der Kirchengemeinde Medenbach auch einmal in der Autobahnkirche einen Gottesdienst halten zu können. Umso schöner war es, dass es gleich mehrere Anlässe gab, Danke zu sagen.

Hr. Helmut Dreyer hat in früheren Jahren dem Kirchenvorstand angehört. Auch nach seinem Ausscheiden kümmerte er sich noch intensiv um die Finanzgeschäfte der Kirchengemeinde. Frau Hanne Schafer hat sich bereit erklärt, sich um die Kollekteneinnahmen aus der Kirche Medenbach und der Autobahnkirche zu kümmern. Herr Werner Schönborn wird zukünftig die Übergabe der Pfarrscheune bei den Vermietungen betreuen. Und Herr Dominik Groß wird neben seiner Küstertätigkeit auch noch Hausmeisterarbeiten übernehmen. Ihnen allen wurde von Frau Gerda Steinmetz mit einem kleinen Präsent gedankt. Und Herr Pfr. Georg gab ihnen den Segen mit auf den Weg.

Im Anschluss an die gut besuchte Andacht blieb auch noch Zeit, mit einem Gläschen Sekt auf eine gute Zusammenarbeit anzustoßen.

top