Menu
Menü
X

1. Advent in Auringen

.

Lebendiger Adventskalender in Auringen

.

Wie in den Jahren zuvor, schmückt an jedem Tag eine andere Familie ein Fenster adventlich mit der Zahl des entsprechenden Tages.

Um 18.30 Uhr kommen dann alle, die Zeit und Lust haben, zu diesem Fenster. Die Familie liest eine weihnachtliche Geschichte vor, evtl. bringen Kinder auch ein oder zwei musikalische Stücke mit Instrumenten dar. Anschließend werden noch einige moderne und traditionelle Advents- und Weihnachtslieder gesungen und danach steht man noch eine Weile gemütlich zusammen bei Glühwein, Kinderpunsch und einer Kleinigkeit zum Essen. Als Dankeschön freuen sich die Familien über eine Spende in unseren „Engel“. Jeweils die Hälfte des Erlöses geht, wie in den Jahren zuvor, an die Teestube Wiesbaden und an das Projekt ‚Upstairs‘ (Hilfe für obdachlose Jugendliche).

Bitte Taschenlampe mitbringen, damit Sie die Lieder besser mitsingen können!

 

Folgende Familien freuen sich auf Sie:

02.12.         Fam. Wall,   Alt Auringen 72

03.12.       Freiwillige Feuerwehr,   Im Hopfengarten 19

07.12.      (17 Uhr)    Kath. Kirche St. Elisabeth,   Auf den Erlen 15

08.12.       Fam. Fritzen,   Am Roten Berg 4a

09.12.       Konfirmanden,   (ev. Gemeindehaus) Kirchenhügel 6

17.12.       Fam. Süßmann / Biebricher / Bürger,   Am Roten Berg 3/3b

18.12.       Fam. Kleinsimlinghaus,   August-Ruf-Str. 22

20.12.       Fam. Glaubauf / Brack,   (Scheune) Im Hopfengarten 17

23.12.       Fam. Ulrich,   Im Hopfengarten 27

 

 

 

Senioren-Adventsfeier in Medenbach

.

Auch in diesem Jahr lädt die Evangelische Kirchengemeinde Medenbach ganz herzlich ein zu einem Senioren-Adventsnachmittag.

Termin ist am 05.12.2025 ab 15.00 Uhr.

Bei Kaffee, leckerem Kuchen und Plätzchen werden schöne vorweihnachtliche Geschichten erzählt und gesungen.  Es bleibt auch genügend Zeit für nette Gespräche und ganz viel Geselligkeit.

Die Einladungen an die Evangelischen Gemeindeglieder wurden bereits versendet.

 

2. Sonntag im Advent (07.12.25) um 10:00 Uhr in der Ev. Kirche Auringen mit Kirchenkaffee nach dem Gottesdienst

.

Wenn die Welt zittert: Hoffnung wächst in stürmischen Zeiten

Dieser Gottesdienst lädt dazu ein, die leisen Zeichen der Veränderung zu entdecken.

Hoffnung wächst manchmal ganz leise – mitten im Alltag, mitten im Zweifel. Wenn wir im Advent auf das warten, was kommt, dann sehnen wir uns nicht nach einem „Weiter so“.
Wir hoffen auf Veränderung – in der Welt und in uns selbst.

Am 2. Advent 2025 laden wir Sie herzlich ein zu einem besonderen Gottesdienst. Wir öffnen neue Perspektiven: Wir hören einen vielstimmigen Chor von Erfahrungen, der Mut macht, Kraft schenkt und Hoffnung sät.

Gemeinsam entzünden wir die zweite Adventskerze – für alle, die trotz Widerständen ihre Köpfe erheben und an eine bessere Welt glauben. Ihre Flamme erinnert uns:
Auch kleine Samen der Hoffnung können in frostigem Boden Wurzeln schlagen.

Die Vorlage stammt vom Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau.

 

Es grüßt Sie das Vorbereitungsteam: Steffie Herold, Helga Radon, Ulrike Boppre und Margit Ruffing.

Tombola auf dem Weihnachtsmarkt Auringen

Wie jedes Jahr lädt der Ortsvereinsring ein zum kleinen, feinen und gemütlichen,

Weihnachtsmarkt am 3. Adventswochenende.

Für uns als Evangelische Kirchengemeinde ist es natürlich Ehrensache dabei mitzumachen mit unserer traditionellen Tombola.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns Spenden für die Tombola zukommen zu lassen.  Wir freuen uns über Spenden die unbeschädigt und sauber sind.

Wenn Sie eine Spendenbescheinigung über Sachspenden haben möchten, schreiben Sie uns bitte eine Rechnung über die Höhe der Sachspende, dann können wir den Betrag als Spende bescheinigen.

Der Reinerlös der Tombola kommt dem Erhalt des Gemeindehauses zu.

Die Spenden können zu den Öffnungszeiten im Gemeindebüro in Medenbach (In der Hofreite 8). abgegeben werden. Wir freuen uns auf Ihre tatkräftige Unterstützung

Weihnachtskonzert des Blasorchesters des TSV Auringen 2025

.

Lassen Sie sich vom Blasorchester des TSV Auringen auch in diesem Jahr wieder in Weihnachtsstimmung versetzen – genießen Sie losgelöst vom Weihnachtsstress alte und neue Melodien.

Dieses Jahr veranstaltet das Blasorchester des TSV am

Sonntag, dem vierten Advent,

also dem 21. Dezember 2025, um 17 Uhr

zum zweiten Mal in der evangelischen Kirche Naurod sein Weihnachtskonzert.

Die Premiere in Naurod letztes Jahr war erfolgreich und bot allen mehr Platz. Ganz herzlichen Dank an die Kirchengemeinde in Naurod, dass wir dann dort wieder zu Gast sein dürfen. Somit ist es von Vorteil, dass wir unter AMeN nun zusammengehören.

Das Konzert ist nun schon zur Tradition geworden. Wir freuen uns, ein solches Konzert unter der bewährten Leitung von Simon Kunst anbieten zu können. Es werden selbstverständlich weihnachtliche Musikstücke zu Gehör gebracht, aber auch bekannte klassische Melodien und neuere Stücke. Lassen Sie sich überraschen. Aber natürlich laden auch wieder einige bekannte Melodien zum Mitsingen ein. In der Nauroder Kirche können Sie so nach der Hektik der Adventszeit zur Ruhe kommen.

Das Konzert beginnt um 17 Uhr, der Eintrittspreis beträgt 8 Euro. Karten können im Vorverkauf im Friseursalon Keil / Anna’s Haarkunst in Auringen, dem Vereinsheim des TSV und in der Falken – Apotheke in Naurod ab dem 21.11.2025 erworben werden.

Christian Streuber

Blasorchester TSV Auringen

Einladung zu neuen Gottesdienstformen in Medenbach

Gottesdienst von und mit Jugendlichen wünschen wir uns. So trafen sich die Jugenddelegierten Hannah und Felicitas mit Pfarrer Thomas Tschöpel.

Wir laden ein zum Gottesdienst:

„Wie geht es weiter –

in unserem Leben?“

am 26.12.2025 in der Evangelischen Kirche in Medenbach um 10.30 Uhr.

Inhalt wird sein: Was war gewesen im letzten Jahr, wie geht es weiter, was kann bleiben und was soll anders werden? Dies gerade auch vor dem Hintergrund des Weihnachtsfestes und des Jahreswechsels. Mit dabei sein werden auch unsere neuen Teamerinnen Helena und Carla, die uns unterstützen.

Gottesdienste in anderer Form, das wollen neben den agendarischen Gottesdiensten die Kirchenvorsteherinnen Petra Opitz, Silke von Küster, Ulrike Boppré und Gabriele Schmidt zusammen mit Pfarrer Thomas Tschöpel entwickeln.

Wir laden ein zum ersten Gottesdienst zum Thema:

„Mitgefühl – mit Gefühl“

am 1.3.2026 um 17.00 Uhr in die Pfarrscheune nach Medenbach.

Es werden andere Lieder gespielt und gesungen als gewohnt, eine Interviewpartnerin erzählt von Erfahrungen aus ihrer Arbeitswelt, gemeinsam werden Symbole gestaltet, kurze Impulse regen uns an und Gespräche in Gruppen sorgen für Austausch der Gottesdienstbesucher*innen. Kommen Sie vorbei und machen Sie mit.

Gründung eines Trägervereins für das Gemeindehaus in Auringen

.

Versammlung zur Information und Gründung eines Trägervereins

am Montag, den 02. Februar 2026 um 18.00 Uhr

im Gemeindehaus in Auringen

 

Siehe auch: Die Zukunft unseres Gemeindehauses und unserer Gemeindearbeit in Auringen

 

Feierabend-Firefight - Tabletops in Medenbach

Ab dem 03. Februar 2026 wird die Pfarrscheune Medenbach ihre Tore für den Feierabend-Firefight öffnen. Zwischen 18:30 und 21:30 Uhr besteht die Möglichkeit, in die Welt des Tabletops zu schnuppern oder auch gerne eigene Miniaturen und Regeln mitzubringen. Gemeinsam spielen oder bemalen, alles rund um Miniaturen ist möglich.

Tabletop ist eine Art Brettspiel, nur dass die ganze Tischplatte zum Spielfeld wird. Mit Hilfe von Würfeln und Miniaturmodellen spielt man alle möglichen historische Themen oder auch Fantasy und Sci-Fi, je nach Geschmack.

Geplant ist, dass es ab dann jeden ersten Dienstag im Monat stattfindet.

Haben Sie Interesse, aber da leider keine Zeit?

Melden Sie sich bei Pfarrer Frederik Ebling per Mail (Frederik.Ebling@ekhn.de) oder per WhatsApp (0175-6632330) und teilen Sie mit, wann es bei Ihnen passen würde.

top